Datenschutzerklärung
Bei gololunoirara nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzcontrol-Dienste nutzen.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
gololunoirara GmbH
Europa-Allee 50
54343 Föhren, Deutschland
Telefon: +49256195120
E-Mail: contact@gololunoirara.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzcontrol-Services optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit.
Datentyp | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten | Analyse und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Durchführung unserer Finanzcontrol-Dienstleistungen
- Kundenbetreuung und Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen
- Erstellung personalisierter Finanzanalysen und Empfehlungen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Verbesserung unserer Dienste basierend auf anonymisierten Nutzungsstatistiken
- Betrugsprävention und Gewährleistung der IT-Sicherheit
4. Datenübertragung und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur dann, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Teilen Sie uns einfach die korrekten Informationen mit.
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Datenportabilität (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten, um sie gegebenenfalls zu einem anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen, insbesondere bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugriffskontrollen. Alle Mitarbeiter sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Wir führen kontinuierliche Sicherheitsüberprüfungen durch und passen unsere Schutzmaßnahmen an aktuelle Bedrohungen an. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenpanne werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.
7. Speicherdauer und Löschungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Nutzungsdaten: 12 Monate, danach Anonymisierung
- Bewerberdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Komfort. Ihre Einwilligung für optionale Cookies können Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.
Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien, die Sie über den entsprechenden Link im Footer unserer Website erreichen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: contact@gololunoirara.com
Telefon: +49256195120
Adresse: Europa-Allee 50, 54343 Föhren
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.