Ihre Partner für nachhaltige Finanzkontrolle

Seit 2018 unterstützen wir mittelständische Unternehmen dabei, ihre Finanzen transparent zu gestalten und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wie alles begann

Nachdem ich jahrelang in verschiedenen Unternehmen erlebt hatte, wie wichtige Entscheidungen auf Basis unvollständiger Finanzdaten getroffen wurden, entstand die Idee für gololunoirara. Zu oft sah ich Geschäftsführer, die zwar ihren Markt kannten, aber bei der Finanzkontrolle im Dunkeln tappten.

2018 machten wir uns selbstständig - mit dem klaren Ziel, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen. Unser Ansatz war von Anfang an anders: Statt nur Zahlen zu liefern, erklären wir, was sie bedeuten und welche Handlungen daraus folgen sollten.

Heute arbeiten wir mit über 80 Unternehmen zusammen, von Handwerksbetrieben bis hin zu Technologie-Startups. Jedes Projekt lehrt uns etwas Neues über die individuellen Herausforderungen deutscher Unternehmen.

Moderne Büroumgebung mit Finanzplanungsunterlagen

Unsere Arbeitsweise

Verständlichkeit vor Komplexität

Wir übersetzen Finanzdaten in klare Handlungsempfehlungen. Was nützt der beste Bericht, wenn niemand versteht, was zu tun ist? Unsere Analysen sprechen Klartext.

Schnelle Umsetzung

Theorie ist schön, aber Ergebnisse zählen. Unsere Empfehlungen lassen sich direkt umsetzen. Oft sehen Kunden bereits nach vier Wochen erste Verbesserungen in ihren Prozessen.

Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Wir arbeiten mit Ihnen, nicht für Sie. Jeder Kunde bringt andere Erfahrungen mit. Diese Perspektiven fließen in unsere gemeinsame Arbeit ein und bereichern oft auch andere Projekte.

Mira Bergström, Geschäftsführende Beraterin bei gololunoirara

Mira Bergström

Geschäftsführende Beraterin

Nach meinem Studium der Betriebswirtschaft verbrachte ich acht Jahre in der Unternehmensberatung, bevor ich 2018 gololunoirara gründete. Die Erfahrung aus über 200 Projekten zeigt mir immer wieder: Die besten Lösungen entstehen im Dialog mit den Menschen, die täglich mit den Zahlen arbeiten.

Besonders fasziniert mich, wie sich scheinbar kleine Änderungen in der Finanzkontrolle auf die gesamte Unternehmensstrategie auswirken können. Diese Momente, in denen Kunden plötzlich neue Möglichkeiten erkennen, machen unsere Arbeit so wertvoll.

Wenn ich nicht gerade Bilanzen analysiere, bin ich meist beim Wandern in der Eifel anzutreffen oder experimentiere mit neuen Visualisierungsmethoden für Finanzdaten.

Unser bewährter Ansatz

Detaillierte Finanzanalyse und Datenauswertung
Strategische Planungssitzung mit Finanzexperten
Moderne Tools für Finanzkontrolle und Budgetierung

Systematische Analyse mit praktischem Fokus

Unsere Methodik hat sich in hunderten Projekten bewährt. Wir beginnen nicht mit theoretischen Modellen, sondern schauen uns an, wie Entscheidungen in Ihrem Unternehmen tatsächlich getroffen werden. Erst dann entwickeln wir passende Kontrollinstrumente.

  • Individuelle Anpassung an bestehende Arbeitsweisen
  • Klare Prioritäten statt overwhelming Information
  • Messbare Verbesserungen binnen weniger Monate
  • Schulung Ihrer Teams für nachhaltige Umsetzung
  • Kontinuierliche Anpassung basierend auf Erfahrungen

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, wo Ihre größten Potentiale liegen. Meist wird schon im ersten Termin klar, welche Ansätze für Sie funktionieren könnten.

Gespräch vereinbaren